Der im Kanton Bern aufgewachsene Bassbariton absolvierte 2012 die Matura am Gymnasium Burgdorf mit Schwerpunktfach Klavier.
Er studierte Gesang an der Hochschule Luzern bei Prof. Barbara Locher, wo er 2020 den Master of Arts in Musikpädagogik mit Bestnote abschloss.
Außerhalb des Studiums wirkte er neben chorischer Tätigkeit im Collegium Vocale zu Franziskaner auch als Solist in zahlreichen Gottesdiensten und Konzerten mit. Unter anderem mit der Bach Akademie Luzern, dem Bach Ensemble Luzern und am Abschlusskonzert des Murten-Classics 2018.
The bass-baritone, who grew up in the canton of Berne, completed his Matura at the Burgdorf Gymnasium in 2012 with piano as his main subject.
2015 he started his Bachelor of Arts in music degree with Prof. Barbara Locher where he also finished his Master of Arts in Musikpädagogik degrees in 2020.
In addition to his studies, he was active as a choir member of the Collegium Vocale zu Franziskaner and as a soloist in numerous church services and concerts. Among others, he performed with the Bach Akademie Luzern, the Bach Ensemble Luzern and at the final concert of the Murten Classics 2018.
Seefeldstrasse 12, 6374 Buochs
Französische Weihnachtslieder und das
Oratorio de Noël von Camille Saint - Saëns (1835 – 1921)
Gabriela Glaus, Sopran
Rita Barmettler, Sopran
Muriel Tanner, Alt
Armin Würsch, Tenor
Balduin Schneeberger, Bariton
ein Streicherensemble,
Florian Harder, Harfe
Georg Commerell, Orgel
Peter Scherer, Leitung
Freitag,15. Dezember 2023,19 Uhr, ref. Kirche Buochs
Samstag, 16. Dezember,19 Uhr, Kollegikirche Sarnen
Sonntag, 17. Dezember,17 Uhr, Klosterkirche Engelberg
Brünigstrasse 177, 6060 Sarnen
Französische Weihnachtslieder und das
Oratorio de Noël von Camille Saint - Saëns (1835 – 1921)
Gabriela Glaus, Sopran
Rita Barmettler, Sopran
Muriel Tanner, Alt
Armin Würsch, Tenor
Balduin Schneeberger, Bariton
ein Streicherensemble,
Florian Harder, Harfe
Georg Commerell, Orgel
Peter Scherer, Leitung
Freitag,15. Dezember 2023,19 Uhr, ref. Kirche Buochs
Samstag, 16. Dezember,19 Uhr, Kollegikirche Sarnen
Sonntag, 17. Dezember,17 Uhr, Klosterkirche Engelberg
Das Jahr 2022 ging schnell vorüber, war aber prall gefüllt mit unterschiedlichsten Projekten und Konzerten. Ich hatte das Gefühl, die letzten zwei "verlorenen" Pandemie-Jahre aufzuholen. In diesem Beitrag möchte ich drei Auftritte hervorheben, die mir persönlich als Highlights in Erinnerung bleiben werden:
Viel Gesang und viel Käse...
Mitte August durfte ich mit andern tollen Sängerinnen und Sänger eine Woche in Frankreich verbringen.
Nach einer langen Fahrt über Frankreichs Strassen, gab es nach der Ankunft im Schloss Ratilly schon bald mal ein sättigendes Abendessen mit Dessert und dazu natürlich Käse.
Das Wetter wurde im Verlauf der Woche zunehmend besser, so dass es an der Sonne schon bald unerträglich warm wurde. Zum Glück hatten wir die meiste Zeit die kühlenden Mauern des Schlosses um uns.
Nebst meinen Künstlerseiten in den sozialen Medien wie Facebook und Instagram, ist nun hiermit auch der Bereich einer eigenen Webseite abgedeckt.
Das Team von dreher-media.de hat sich um das Design der Webseite gekümmert und mit den tollen, frisch geschossenen Fotos von Remo Ubezio ein wunderbares Produkt geschaffen.
- Ich hoffe, es gefällt auch euch so sehr wie mir.
Balduin Schneeberger
Das Jahr 2022 ging schnell vorüber, war aber prall gefüllt mit unterschiedlichsten Projekten und Konzerten. Ich hatte das Gefühl, die letzten zwei "verlorenen" Pandemie-Jahre aufzuholen. In diesem Beitrag möchte ich drei Auftritte hervorheben, die mir persönlich als Highlights in Erinnerung bleiben werden: